Samstag, 17. September 2011

Balinesische Küche – Schweizer Küche

Bali - Küche
Kochen in Kampial ist immer ein spannendes Erlebnis!
Die Balinesen essen etwa fünf Mal am Tag. Auch am Morgen sind sie gewohnt warm zu essen.
So kochten wir morgens um 9.00 eine balinesische Fischsuppe: Sardinen ausnehmen und anbraten. Das war eine echte Herausforderung!











Danach das Bumbu merah, eine scharfe Gewürzmischung herstellen. Das Probieren machte mir um diese Zeit etwas Mühe! Nun mit Kokosnussmilch verfeinern und alles zusammen in eine Pfanne giessen.


Jetzt stürzen sich alle auf die Fischpfanne!
Salamat machan – En Guete!






Schweizer Küche
Eine echte Herausforderung ist das Kochen von Schweizer Gerichten!
Im voraus überlege ich, was ich für 7 Personen kochen könnte.
Spagetti Bolognese, Geschnetzeltes mit Rösti, ???!
Ich fahre, wie die Balinesen, auf dem Rücksitzt des Rollers, zum Einkaufen.


Im Laden schaue ich mich um, uff! Nichts woran ich mich orientieren könnte! Bald wird mir klar, dass mit der Bolognese-Sauce kann ich vergessen: Es gibt heute keine Hackfleich! Dann das Geschnetzelte? Es liegen da nur zwei undefinierbare Stücke Fleisch in der Auslage! Also umplanen! Ich entdecke tiefgefrorenen Schinken. Also, was mache ich damit??? Spanische Omletten! Kartoffeln, Tomaten und Eier entdeckte ich schon bald. Sogar Basilikum war bei den Gewürzen zu finden. Nun noch das Olivenöl fehlte. Ich fragte eine Verkäuferin, die mich vor ein Gestell mit "Bodylotion with Oliveoil“ führte! Zwei weitere Verkäuferinnen kamen und zu viert fanden wir dann das "Olio di Oliva"!
Nun ab auf den Roller und heim in die Küche!
Mit grosser Hilfe entstand dann die spanische Omlette in balinesischem Style (mit Chilli)!
„Veeeeery nice“ – war der Kommentar!

1 Kommentar:

  1. Liebe Joujou das tönt ja sehr spannend und anregend, toll dass du so eingebunden wirst im Alltag und bei den traditionellen Feiern. Ich hoffe du bringst ganz viele feine Rezepte mit nach Hause, dann könnten wir zusammen mal einen Kochkurs geben für unsere FreundInnen! Hebs guet Gruess us de Schwiiz wo' s hüüt aabig chunt go schneie bis 1000m!!

    AntwortenLöschen